Direkt zum Inhalt
aa_2747_1_low_res.jpg

Der AeroGuard Luftqualitätsmonitor strahlt wie nie zuvor

Entfernung von FahrzeugabgasenAbsaugung von Schweiß- und SchneiddämpfenFahrzeug-Abgasabsaugung in Feuerwachen 20 Nov. 2025 GesundheitsrisikenProduktentwicklungArbeitsschutz

Ein echtes Must-have. So beschrieben Besucher der A+A Fachmesse den AeroGuard. Viele hatten noch nie einen so smarten und vielseitigen Luftqualitätsmonitor gesehen. Das große Interesse zeigt deutlich, wonach viele Unternehmen suchen: Sicherheit über saubere Luft am Arbeitsplatz.

Zwischen all den Ständen mit Arbeitskleidung, Helmen, Schutzbrillen und Absturzsicherungen stach ein Produkt besonders hervor… unser AeroGuard Air Quality Monitor! Zum ersten Mal präsentierte Plymovent keinen überwiegend schwarz-gelben Stand. Auffällige rot-orange-grüne Beleuchtung rückte den AeroGuard ins Rampenlicht – und zog zahlreiche Besucher an.

Highlights dieses Artikels:
• Der AeroGuard war einer der wenigen professionellen Luftqualitätsmonitore auf der A+A
• Das große Interesse zeigt den klaren Bedarf nach sauberer Luft für Mitarbeitende
• Die Live-Demo machte die einfache Bedienung und vielseitigen Funktionen sofort sichtbar
• Der AeroGuard ist unverzichtbar für viele Branchen – von Schweißwerkstätten bis zu Rechenzentren!

Einzigartig in seiner Klasse

air-monitors-aeroguard-on-aa_2774a.jpg

Internationale Besucher – von Europa bis Australien – bestätigten begeistert, dass der AeroGuard einen wichtigen Bedarf erfüllt: verlässliche Gewissheit über die Luftqualität. Unsere Kolleginnen und Kollegen am Stand freuten sich zu hören, dass saubere Luft für immer mehr Unternehmen zentral wird.

Obwohl es ein paar andere Messlösungen gab – etwa professionelle Gaswarngeräte für den Außeneinsatz und ein tragbares, nicht kalibriertes Gerät – waren kaum vergleichbare Luftqualitätsmonitore für Innenräume vertreten. Dadurch stach der AeroGuard besonders heraus: ein vollständiger, kalibrierter und vielseitiger Air Monitor.

"Wir hörten ständig: 'So ein professionelles Messgerät haben wir noch nie gesehen'." Viele Besucher waren überrascht, dass der AeroGuard so viele Parameter gleichzeitig und in Echtzeit misst. "Das hatten sie in einem so kompakten Gerät noch nie gesehen", erklärt Michel Lighthart, Product and International Sales Manager bei Plymovent. "Das enorme Interesse zeigt erneut, wie wichtig dieser Monitor ist. Neue Distributoren haben sich bereits gemeldet. Sie waren beeindruckt und sehen Potenzial in neuen Branchen."


"Saubere Luft zu kontrollieren kann so einfach sein!"

Benutzerfreundlich

Am Stand konnten Besucher sowohl die schwarze als auch die limitierte weiße Edition ausführlich testen. Die Live-Demo zeigte sofort, wie einfach das Gerät zu bedienen ist. Aufgrund seines nutzerfreundlichen Designs gewann der AeroGuard dieses Jahr sogar den Red Dot Design Award 2025.

Auf mehreren Bildschirmen wurde das übersichtliche Dashboard mit allen 11 Messwerten gezeigt. Saubere Luft überwachen kann wirklich so einfach sein.

Kalibriert für Schweißrauch und Abgase

aeroguard-web-portal-on-aa_2756a.jpg

Der AeroGuard eignet sich ideal zur Messung von Schweißrauch und Abgasen. Michel Lighthart erklärt:
"Schweißbetriebe müssen bestimmte Grenzwerte einhalten, um nachweisen zu können, dass die Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeitenden sicher sind. Durch eine offizielle Laborprüfung eines Arbeitshygienikers erhalten sie eine zertifizierte Messung der Schadstoffkonzentration in der Luft."

"Der AeroGuard unterstützt diesen Pflichtprozess. Offizielle Labortests bleiben notwendig, aber zwischen diesen Messungen liefert unser Monitor ein klares Bild der täglichen Luftqualität. So lässt sich rechtzeitig eingreifen, bevor die Werte zu stark ansteigen."


"Der LED-Ring zeigt die Luftqualität sofort an."

Der AeroGuard ist kalibriert, um genaue Feinstaubkonzentrationen in Schweißrauch und Abgasen zu messen. "Er misst sowohl die Partikelanzahl als auch die Partikelgröße. Auf dieser Basis zeigt der LED-Ring die Luftqualität an: Grün = sicher, Orange = mittel, Rot = gesundheitsschädlich. Ein kurzer Blick – oder eine Benachrichtigung – genügt, um sofort zu reagieren. Beispielsweise kann der AeroGuard ein Filter- oder Lüftungssystem aktivieren, sobald der von Ihnen gesetzte Grenzwert überschritten wird."

Rechenzentren und Boulder-Hallen

Auf der Messe sprachen unsere Kollegen Michel, Monique und Dietmar mit Interessenten aus verschiedensten (und teils überraschenden!) Branchen: Metallbearbeitung, Unternehmen mit vielen Besprechungsräumen und sogar dem Militär. Für das Militär war der AeroGuard vor allem in eigenen Wartungs- und Reparaturwerkstätten interessant – dort wird regelmäßig geschweißt –, aber auch in Bereichen, in denen Abgasabsaugung wichtig ist.

Dietmar ergänzt:
"Auch für Rechenzentren ist der AeroGuard relevant. Dort überwacht er Feinstaub, Lärm, Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Und was ist mit Boulder-Hallen? Diese Kletterhallen ohne Seilsicherung? Auch dort gibt es laut einer aktuellen französischen Studie hohe Feinstaubbelastungen – verursacht durch Abrieb der Gummisohlen. Kein Material, das man gerne einatmet. Außerdem sind Temperatur- und CO₂-Messungen wichtig, da viele Hallen schlecht belüftet sind.

Ich sprach außerdem mit einem Unternehmen, das Betonelemente für Eisenbahnschienen herstellt. Sie haben im Produktionsprozess viel Staub und Lärm. Auch dort steht bereits ein Termin vor Ort an."

Mission erfüllt!

Nach vier erfolgreichen Tagen in Düsseldorf fuhren wir zufrieden nach Hause. Unsere Mission ist wieder ein Stück näher gerückt: saubere Luft am Arbeitsplatz für alle. Und ja – die orangefarbenen Spitzen bei der Lärmmessung des AeroGuard auf der Messe verzeihen wir allen gerne! 😊

Plymovent: über fünfzig Jahre weltweite Expertise für saubere Luft.

 

Mehr über den AeroGuard erfahren?
Besuchen Sie www.smartairmonitor.com

Questions after reading the article?

We're happy to help!

CTA icon sample

Anmeldung zum Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Kontakt-Formular

Fragen Sie uns

Nächstgelegene Standorte

Finden Sie heraus, wo wir sind