Wir helfen Ihnen gerne!
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Spezialisten auf und erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen zum Thema saubere Luft.
Die Plymovent Group (KvK-Nr. 37120476) und ihre Tochtergesellschaften (im weiteren Verlauf „Plymovent“ genannt) verarbeiten unternehmens- sowie personenbezogene Daten unter anderem über ihre unterschiedlichen Websites und Webshops. Plymovent verarbeitet darüber hinaus Kundendaten, die mit ihren Geschäftsprozessen, wie etwa Anfragen und Lieferungen etc., verbunden sind.
Plymovent erfüllt bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegten Anforderungen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, warum wir persönliche Daten sammeln, wie wir diese nutzen, wie lange wir die Daten speichern und mit wem wir diese möglicherweise teilen. Plymovent stellt dabei zu jederzeit eine vertrauliche Behandlung Ihrer persönlichen Daten sicher.
Warum erfassen wir persönliche Daten und wofür nutzen wir diese?
Wir erfassen, speichern und nutzen Kundendaten, wenn Sie unsere Produkte kaufen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder sich auf ein Stellenangebot bewerben. Diese Daten sind notwendig, um die Produkte und/oder Dienstleistungen zu liefern. Wir sind außerdem auf die Daten unserer Kunden angewiesen, um Informationen über unsere Dienstleistungen sowie Stellenangebote zu versenden und um unsere finanziellen sowie vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Wir erfassen, speichern und verwenden Kontaktdaten zu Marketingzwecken (z. B. für Newsletter), um Informationen zu neuen Produkten und Services zur Verfügung zu stellen und um Einladungen zu unseren Events zu versenden.
Wir verwenden ausschließlich diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt im Rahmen der angeforderten Dienstleistungen zur Verfügung gestellt haben oder wobei klar kommuniziert wird, dass diese uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden.
Nutzung personenbezogener Daten
Für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecke nutzen wir folgende Daten:
Verwendung von Formularen
Diese Website setzt zu folgenden Zwecken Formulare ein:
Hierdurch erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten und wir nehmen für kommerzielle Zwecke möglicherweise telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu Ihnen auf. Sie können diese Kontaktanfragen jederzeit direkt über uns unterbinden. Wahlweise können Sie die in unseren Newslettern enthaltene „Abmelden“-Schaltfläche anklicken.
YouTube
Unsere Website setzt auf bestimmten Seiten Plug-ins von YouTube ein. Wenn Sie eine Seite besuchen, in die wir eines unserer YouTube-Videos eingefügt haben, dann kann YouTube die Nutzung dieser Videos nachverfolgen. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich zuerst von YouTube abmelden.
Zu anderen Websites führende Links
Unsere Website enthält Links, die zu Websites unserer Partner und zu anderen Websites führen, wie etwa von sozialen Medien. Für den Inhalt dieser verlinkten Websites übernehmen wir keine Haftung. Wir empfehlen Ihnen somit, sich sorgfältig mit den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser verlinkten Websites vertraut zu machen.
Verwendung von Cookies
Cookies sind Dateien von nur geringer Größe, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir setzen Cookies für Marketingzwecke ein. Mit diesen Cookies können wir wiederholte Besuche unserer Website erfassen und ein Besucherprofil erstellen. Hierfür greifen wir auf eine spezielle Software (Spotler B2B) zurück. Die Cookie-Platzierung umfasst 12 Monate. Sie haben die Möglichkeit, unsere Cookies zu deaktivieren.
Statistische Daten
Wir erfassen u. a. über Google Analytics statistische Daten. Diese Daten umfassen Angaben zum Browsertyp, zur IP-Adresse, zum Surfverhalten auf der Website, zum Betriebssystem und zum Domänennamen der Website, die Sie zu unserer Website umgeleitet hat. Wir verwenden die statistischen Daten, um das Surfverhalten der Besucher unserer Website auszuwerten und um unsere Website für die Anwender zu optimieren. Die statistischen Daten sind vollständig anonym.
Wir erfassen auch bestimmte statistische Daten, wenn Sie unsere E-Mails lesen. Dies umfasst Angaben zur Anzahl der Klicks auf die in solchen E-Mails enthaltenen Links. Diese Daten dienen der Verbesserung unserer E-Mail-Kampagnen und/oder zur Analyse von Problemen.
Unsere Vertriebspartner können sich in unser Extranet anmelden. Wir erfassen und analysieren diese Anmeldedaten.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website greift aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. der Anfragen, die Sie an uns senden, auf eine SSL-Verschlüsselung zurück. Das bedeutet, dass die von Ihnen an uns übermittelten Daten nicht von Dritten gelesen werden können.
Recht auf Einsicht, Korrektur oder Löschung personenbezogener Daten
Als Nutzer dieser Website haben Sie das Recht auf Einsicht, Korrektur oder Löschung der von uns über Sie erfassten Daten. Wenn Sie diese Daten einsehen, korrigieren oder löschen lassen möchten, dann senden Sie bitte eine E-Mail an info@plymovent.com und geben als Betreff „GDPR“ an.
Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Plymovent speichert Ihre persönlichen Daten so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den wir die Daten erfasst haben.
Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die erfassten Daten werden mit großer Sorgfalt behandelt. Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft.
Wir übermitteln Ihre Kontaktdaten möglicherweise an Partnerunternehmen, die Plymovent vertreten, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen und Produkte anbieten zu können. Ihre personenbezogenen Daten werden darüber hinaus an von Plymovent beauftragte Dritte weitergegeben, wie z. B. an Transportunternehmen und Montagefirmen.
Alle unsere Partner und Drittdienstleister sind entweder innerhalb der EU ansässig, und somit an die Einhaltung der DSGVO gebunden, oder befinden sich außerhalb der EU, wo andere Vorschriften gelten können.
Änderungen der vorliegenden Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht auf Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vor. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über diese Änderungen informiert zu sein.
Niederländische Datenschutzbehörde
Bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten helfen wir Ihnen gerne weiter. Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Sie auch das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen. Sie können hierfür Kontakt zur niederländischen Datenschutzbehörde aufnehmen.
Haben Sie irgendwelche Fragen zu dieser Datenschutzerklärung? Senden Sie in dem Fall bitte eine E-Mail an:
Plymovent Group
Koraalstraat 9
NL-1812 RK Alkmaar
info@plymovent.com(Betreff: GDPR)
Im Falle einer Änderung unserer Datenschutzerklärung können Sie dieser Seite die jeweils aktuelle Version entnehmen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13. Juli 2018 geändert.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unseren Spezialisten auf und erhalten Sie Antworten auf all Ihre Fragen zum Thema saubere Luft.