Anwender arbeiten wieder gerne an ihren Maschinen
Beim Öffnen der Schutzhaube gerieten die Anwender in direkten Kontakt mit hohen Mengen an verdampftem Kühlschmiermittel, das die Augen und Atemwege reizte.
Dieses modular aufgebaute Filtersystem reduziert effektiv die Hintergrundkonzentration an Ölnebeln, die in CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren und während anderer Metallbearbeitungsprozesse entstehen.
Der MistEliminator reduziert die Hintergrundkonzentration an Ölnebel, der von Drehmaschinen oder CNC-Bearbeitungszentren während des Metallbearbeitungsprozesses verursacht wird. Die Geräteserie MistEliminator-3 wurde für eine Filtration von Anwendungen entwickelt, die bei Metallbearbeitungsprozessen Ölnebel freisetzen. Alle Filtereinheiten und Filterbänke sind modular aufgebaut und können an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Im Falle einer Luftrückführung wird zusätzlich ein HEPA-Filter empfohlen. Eine Luftrückführung stellt sicher, dass die kostenaufwändig erwärmte oder klimatisierte Luft nicht die Werkstatt verlässt. Dies spart nicht nur Energie, sondern reduziert auch Ihre Heizungs- und Lüftungskosten!
Das Modell ME-31 basiert auf einem 4-stufigen Filtrationsverfahren, welches die gefilterte Luft nach außen ableitet. Modell ME-32 HEPA hingegen setzt für die Luftrückführung der gefilterten Luft auf ein 5-stufiges Filtrationsverfahren. Zurückbleibendes Öl tropft in den unter der Einheit befindlichen Ölbehälter.
Die Modelle MistEliminator-31 und -32 HEPA können mit folgendem Ventilator kombiniert werden:
FUA
Hier klicken, um zur MistEliminator 4-Serie mit 5 oder 6 Filterstufen zu gelangen!
Unsere Experten werden Ihnen gerne helfen, um eine Lösung für Ihre spezielle Situation zu finden! Hier klicken, um mehr zu erfahren.
Unten finden Sie einige praktische Anwendungen dieses Produkts bei unseren Kunden.
Beim Öffnen der Schutzhaube gerieten die Anwender in direkten Kontakt mit hohen Mengen an verdampftem Kühlschmiermittel, das die Augen und Atemwege reizte.
Schaffe ein System, das Ölnebel direkt an der Entstehungsquelle absaugt, bevor dieser in die Atemwege der Mitarbeiter gelangen kann.
Ihre Lösungen für die Beseitigung von geringer Ölnebelfreigabe
3.000 m³/h
4-stufig
Nein
3.000 m³/h
5-stufig
Ja
6.000–15.000 m³/h
4-stufig
Nein
6.000–15.000 m³/h
5-stufig
Ja
Schauen Sie sich diese Optionen an!
Unser MonoGo ist ein exzellenter Startpunkt für den effektiven Schutz vor einer Exposition gegenüber Schweißrauch! Das Modell eignet sich typischerweise für gelegentlich ausgeführte Schweißarbeiten und/oder eher leichte Schweißanwendungen. Entspricht W3 ✔
Der MDB ist ein modular aufgebauter Patronenfilter, mit dem sich das Filtersystem maßgerecht auf die Anforderungen Ihrer industriellen Anwendung anpassen lässt. Konstruiert für einen Betrieb unter hoher Beanspruchung.
Brennerabsaugung ist eine äußerst effektive Methode, um den Schweißrauch direkt an der Entstehungsquelle abzufangen. Das MDB-2/HV ist ein hochleistungsfähiges Absaugsystem für Schweißbrenner.
Unsere SFD ist eine an der Wand befestigte Filteranlage für Schweißrauchabsaugsysteme. Ideal für leichte Beanspruchungen oder Instandhaltungsarbeiten.
Unser SFS ist ein wandmontierter Schweißrauchabsauger mit selbstreinigendem Filter, den wir für mittelschwere trockene Schweißanwendungen konzipiert haben.
Dieses modular aufgebaute Filtersystem reduziert effektiv die Hintergrundkonzentration an Ölnebeln, die in CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren und während anderer Metallbearbeitungsprozesse entstehen.
Beim DualGo handelt es sich um unseren Schweißrauchabsauger mit gleich zwei Absaugarmen, der über einen extra leistungsfähigen Absaugventilator und einen großzügigen Filter verfügt. Entspricht W3 ✔
Das MF ist unser flexibles und erweiterbares mechanisches Filtersystem. Ausgelegt für das Absaugen von Schweißrauch und anderen trockenen Stäuben. Ideal für Aufgaben mit leichten Beanspruchungen oder bei Instandhaltungsarbeiten.
Der MistWizard™ von Plymovent ist ein hocheffektives mechanisches Filtersystem für die Filtration von Ölnebel. Das Filtersystem filtert wirksam die von Emulsionen und Metallbearbeitungsflüssigkeiten (KSS) erzeugten Ölnebel. Die dabei aufgefangenen KSS können anschließend wiederverwendet oder entsorgt werden.